YANNIK NEUBERGER
CONTENT CREATOR
FRIENDLY FIRE DOKU
Projekt
Friendly Fire ist der bedeutendste Charitystream im deutschsprachigen Raum. Zum Jubiläum hatte ich die Gelegenheit, eine Dokumentation zu erarbeiten, die Zuschauende durch die bewegendsten und unterhaltsamsten Momente der letzten zehn Jahre führt. Sie zeigt die Entstehung des Projekts, seine größten Meilensteine und die Wirkung von über 10 Millionen Euro an Spendengeldern.
Aufgaben
Für die Doku wurden 20 Interviews mit Talents, Crew und Vertreter:innen zweier begünstigter Organisationen gedreht. Dafür hatte ich die Chance, die Humanity 1 im Hafen von Syrakus zu besuchen.
In der Post-Produktion galt es dann, die O-Töne, über 100 Stunden Liveprogramm sowie Trailer und Behind-the-Scenes-Material zu kurzweiligen 30 Minuten zusammenzufügen.
Die größte Herausforderung aber war die Balance der Emotionen: Zuschauende sollen lachen, nostalgisch werden, stolz sein, ergriffen und motiviert – jeweils zur richtigen Zeit. Der Live-Reaktion der Talents und vielen Kommentaren nach, scheint das gelungen.
Wirkung
Während der Liveshow wurde die Dokumentation den über 60.000 Zuschauenden präsentiert. Die Talents reagierten live und waren sichtlich bewegt: Es wurden Tränen gelacht und Tränen geweint.
Auf YouTube hat der Film über 96.000 Aufrufe. Die Kommentare darunter bereiten große Freude: Langjährige Fans sind begeistert zu sehen, was ihre Spenden bewirken, bedanken sich beim Team, schwelgen in Erinnerungen und sind gerüht. Mein Lieblingskommentar: „ich musste so scheiße krank weinen“.
CHARITY WEEK
Projekt
Eine Woche Entertainment für den guten Zweck: Gemeinsam mit befreundeten Influencer:innen wird live auf Twitch bunte Unterhaltung geboten, zum Spenden motiviert und Fundraising gamifiziert.
Während der Charity Week legen wir neben dem Spendensammeln auch besonderen Wert auf die Einbindung der ausgewählten Organisationen. Mit Interviews via Call oder direkt bei uns im Studio, durch Informationen im Chat und in Moderationen sowie Videoeinspielern, geben wir Einblicke in ihre Arbeit, klären auf und motivieren zum Mithelfen.
Aufgaben
Als Initiator und Creative Lead war ich an allen Schritten des Projekts beteiligt: Neben konzeptioneller Tätigkeit wie der Formatentwicklung und Spieleredaktion übernahm ich praktische Aufgaben in Design, Motion Graphics, Video- und Liveproduktion. Zudem leitete ich das Projektteam, koordinierte Gäst:innen und kommunizierte mit Vertreter:innen der unterstützten Organisationen.
POWERUP FLOHMARKT
Als powerup unterstützen wir ehrenamtlich Creator:innen bei ihren Charitystreams und bieten Plattformen für Engagement durch eigene Online-Fundraising-Events wie den powerup Flohmarkt.
Auf diesem digitalen Charity-Flohmarkt bieten wir im Namen befreundeter Creator:innen eine Vielzahl von Artikeln zum Kauf an und spenden alle Erlöse an eine gemeinnützige Organisation.
Dazu erstellen wir eine Landingpage, die alle angebotenen Artikel übersichtlich darstellt. Zudem posten wir auf Social Media und stellen den Creator:innen Inhalte zur Verfügung. Den Auftakt bildet außerdem ein unterhaltsamer Eröffnungsstream, in dem wir durch spaßige und thematisch passende Aufgaben und Spiele auch unabhängig von Verkäufen Spendengelder sammeln.