DONATIONGOAL
CHEAT-SHEET
In unserem Cheat-Sheet für deinen Charitystream findest du 125 Ideen für Donationgoals und Inspirationen für außergewöhnlichen Content.
GOAL-SYSTEME
Pay per Goal
Hierbei handelt es sich um ein Shopsystem: Goals haben einen festen Preis und können mit einer einzelnen Spende entsprechend des festgelegten Preises gekauft werden.
Crowdfunding
Für höherpreisige Goals werden alle eingehenden Spenden gesammelt und addiert. Die Community arbeitet gemeinsam an der Erreichung des Goals.
Stacking
Einzelspenden addieren sich in Zeitraum X zu Ergebnis Y. Ein Beispiel: Für jeden Euro, der in den nächsten 10 Minuten gespendet wird, machst du einen Liegestütz.
GAMING
Videospiele bieten individuelle Mechaniken, die sich wunderbar durch die Community beeinflussen lassen: Equipment, Skills, Dialoge, Quests, Routen und Customizations können durch Donationgoals an die Spenden und letztlich die Wünsche der Zuschauenden gebunden werden. Aber auch Gameplay-Erschwerungen wie verbundene Augen oder verkehrt herum gehaltene Controller können für chaotische Unterhaltung sorgen.
Erzähl mir mehr ...
Viele der Goals kannst du an feste Spendensummen knüpfen (bspw. Character X für 13,37€), ab einer erreichten Spendensumme via Umfrage im Chat bestimmen lassen oder bei Erreichen des Goals durch ein Glücksrad oder Auslosung ermitteln. Hier lassen sich alle Goalsysteme gut kombinieren.
Prüfe dein ausgewähltes Game unbedingt auch auf einzigartige Möglichkeiten, die wir in unserer allgemeinen Liste nicht abbilden können.
- Taste drücken (Effekt auslösen)
- Character / Team-Comp auswählen
- Fähigkeiten/Moves triggern
- Levelups & Skills entscheiden
- Equipment (Waffen, Rüstungen) auswählen
- Dialogoptionen / Entscheidungen treffen
- Nächste Quest auswählen
- Spielmodus wechseln
- Map auswählen
- Schwierigkeitsgrad erhöhen
- Augen verbinden
- nur noch eine Hand benutzen
- mit Utensilien gamen (bspw. Besteck zum Drücken der Tasten verwenden)
- Controller verkehrt herum halten
- Maus sehr schnell/langsam
- seltsame Tastenbelegung einstellen
- gegen die Community antreten
FOOD & DRINK
Sich über die Sauerkeit von Center Shocks zu echauffieren ist ein absoluter Klassiker. Je nachdem welche Geschmacksrichtung dir besonders missfällt, lassen sich verschiedenste Snacks auf den Speiseplan bringen.
Wir geben zu Bedenken: Mit Essen spielt man nicht! Bei diesen Goals geht es um eine Modifikation deiner Nahrungsaufnahme für mehr oder weniger Genuss. Bitte achte darauf, dass keine Lebensmittel weggeworfen werden müssen.
Erzähl mir mehr ...
Nutze präzise Pay per Goal-Systeme für Erschwerungen wie Topfhandschuhe oder unschmackofatzige Snacks und Crowdfunding für komplexere Aufgaben wie Rezepte oder das Sperren essentieller Kochwerkzeuge. Zutaten-Glücksräder eignen sich zudem hervorragend für leckere Smoothies und Pizzas.
Guten Appetit!
MAMPFEN
- Saure Snacks (Center Shock/Zitrone)
- Scharfe Snacks (Peperoni)
- Weirde Snacks (Zwiebel)
- pro Goal ein Snack, der immer saurer/schärfer wird
- Ekelbohnen
- außergewöhnliche Snacks testen
- Lebensmittel zum ersten Mal essen
- Marshmallows im Mund halten (1 pro X Euro)
- Glückskeks knabbern und Weisheiten teilen
CRAFTEN
- bestimmte Werkzeuge (nicht) benutzen
- Werkzeuge falsch/verdreht benutzen
- Topfhandschuhe dauerhaft tragen
- Hände zusammenbinden
- nur noch eine Hand verwenden
- Augen verbinden (Vorsicht!)
- Sahne per Hand schlagen
- Zutaten bestimmen oder sperren lassen
- gemeinsam ein neues Gericht entwickeln
- Smoothie mixen mit weirden Zutaten
- Pizzabelag wählen lassen
- Kekse/Kuchen dekorieren
STYLE
Visuelle Veränderungen im Stream können ein sehr spaßiges Tool sein: Deine Raumbeleuchtung sorgt für noch partygere Party und ein bisschen Glitzer für strahlende Gesichter. Bei genug Dublonen in der Schatzkammer kannst du dein Piratenkostüm entern oder lässt dir regelmäßig zu bestimmten Summen neue Tattoos auf den Arm kleben.
Erzähl mir mehr ...
Die aufgelisteten Goals lassen sich auch wunderbar in deinen Content integrieren und mit anderen Kategorien kombinieren: Als Pirat mit Hakenhand lässt es sich zum Beispiel nicht mehr ganz so angenehm kochen und eine Bob Ross Perücke ist die perfekte Ergänzung für deinen Malstream.
Zeitintensive und nachhaltige Veränderungen wie Kostüme oder Umstylings knüpfst du am besten an größere Crowdfunding-Goals. Mehrfach einsetzbare Styleupgrades wie Klebe-Tattoos, Memes oder Grafikanimationen eignen sich für das Pay per Goal-System.
LOOK
- Kostüm anziehen / Cosplay
- Umstyling
- Gesicht dekorieren (z.B. Glitzer)
- Makeup bestimmen lassen
- Facepainting z.B. als Tier oder Gamecharacter
- Wäscheklammern ins Gesicht hängen (autsch!)
- Klebe-Tattoo (oder ein echtes stechen? 👀)
- außergewöhnlich frisieren
- Haare/Bart abschneiden
- Waxing
- Haare/Bart färben
- Hüte oder Perücken aufsetzen
- Bart ankleben
- ein anderes V-Tube (o.ä.) Model nutzen
- … oder anpassen (lassen)
MOOD
- Raumbeleuchtung ändern / steuern lassen
- Alarm auslösen (mächtige Lichtparty)
- Raumdekorationen ändern
- Raumthema verändern (bspw. alles gruselig oder glitzernd machen)
- Raum wechseln (nächstes Level freischalten?!)
- Konfettikanone abfeuern
- Den ganzen Raum lamettan
- Discokugel aufhängen
- Nebelmaschine triggern
- Kameraperspektive umschalten/verändern
- Grafikanimationen triggern (bspw. Emote- oder Konfetti-Explosion oder animierte Tiere die durch das Bild laufen)
- Memes (oder Clips von dir) abspielen lassen
SOUND & MUSIK
Auch auf der Soundebene kannst du allerhand unterhaltsamen Content bieten und an Donationgoals knüpfen. Ob du nun eine Schlagerparty veranstaltest, ein Instrument spielst, Witze erzählst, singst oder in wilde Rollen schlüpfst: Dein Stimm ist ein gar mächtig Instrument. Drum erblicket unsre Ziele zum Thema Schall und Klang, auf daß sie Euer Geschwätz zu einem lust’gen Orchester formen.
Erzähl mir mehr ...
Bei den hier vorgestellten Goals kannst du dich oft zwischen den verschiedenen Systemen entscheiden: Du könntest “Karaoke” als Contentblock an ein Crowdfunding-Goal knüpfen. Oder du bestimmst einfach, dass nun gesungen wird und knüpfst die Songauswahl (zufällig oder mit gezielten Wünschen) an einzelne Spenden. Ähnliches gilt für Akzente, Rollen, Voicefilter oder das Nachmachen von Sounds oder Dialogen.
Geschichten, Witze oder das Musikgenre könnten gut per Einzelspenden getriggert werden, während eine Aktion wie das Vorsingen von Donation-Texten wohl eher ein großer Meilenstein ist.
Wie bei den anderen Kategorien auch, bieten sich verschiedene Goalsysteme an oder lassen sich kombinieren. Schau einfach, welche Mischung dir am besten gefällt, oder schreib uns eine Nachricht, solltest du dir unsicher sein.
- Karaoke (Song auswählen lassen)
- Musikinstrument spielen
- Beatboxen
- Gemeinsam einen Song kreieren (z.B. mit Texten aus Donation-Nachrichten)
- Donation-Texte singen
- … oder alles was passiert besingen
- Voicefilter nutzen / ändern
- Soundeffekte abspielen lassen (lustig, erschreckend, thematisch passend)
- Musik(-genre) bestimmen lassen
- mit Akzent sprechen
- in eine Rolle schlüpfen (bspw. mittelalterlich)
- in Reimen sprechen
- nur noch einsilbige Worte verwenden
- Buchstaben sperren lassen (+ „Strafe“ bei Fehlern)
- Tier nachmachen
- Soundeffekte des Videospiels nachahmen
- Szene eines Films/Videos nachsynchronisieren
- ASMR Sounds/Aktionen (auswählen lassen)
- Geschichte/Witze erzählen
PARTY
Die ersten 100€ müssen natürlich gefeiert werden! Und die zweiten auch! Damit dein Charityevent ordentlich scheppert, dürfen die passenden Partyprops nicht fehlen.
Elemente wie die Konfettikanone bei Erreichen von Meilensteinen oder einer Partytröte für jede eingehende Spende müssen nicht zwangsläufig ein zu erreichendes Goal sein. Eine willkommene Ergänzung sind sie aber allemal.
- Konfettikanone
- Nebelmaschine
- Seifenblasen
- programmierte Lightshow
- heftig abdancen
- TikTok Dance nachmachen
- Musikwünsche annehmen
- Toast ausprechen/Rede halten
- Partyhüte, Tröten, Lametta
- Gong schlagen
SPECIAL CONTENT
In deinem Charitystream kannst du völlig neue, individuelle und super weirde Ideen ausprobieren. Alles, was dir und deiner Community Spaß macht, zum Mitmachen und zum Spenden motiviert, ist erlaubt. Solange niemand Schaden nimmt natürlich.
Die Liste reicht von der überaus kreativen Idee, einfach länger zu streamen, bis hin zu einer Talentshow, in der du endlich mal zeigen kannst, was wirklich in dir steckt: Der beste Hula-Hooper der Welt!
- Stream verlängern (bspw. 1€ = 1 Minute)
- Videospiel auswählen lassen
- Mit der/gegen die Community spielen
- Etwas malen/basteln/bauen
- Bob Ross Tutorial nachmalen
- Pflanzen pflanzen
- Singen (Spendende wählen den Song)
- Tanzen
- TikTok Trend/Dance üben
- Lip-Syncing
- Musikinstrument spielen
- Sportübungen
- Aerobic Video nachmachen
- Hoola-Hoopen
- Witz erzählen
- Zungenbrecher aufsagen
- Gedicht aufsagen
- Vortrag halten (Spendende schlagen Thema vor)
- Behind the Scenes Tour durch den Raum oder die Wohnung
- Talentshow in der du beeindruckende (oder eben nicht) Skills präsentierst
- Q&A (Frage pro X Euro | „alles“ wird beantwortet)
- Trivia Q&A oder Quiz
- Gegen die Community quizzen
- Spender:innen schlagen Video für Reaction vor
- Tarot Karten legen
- Namen der Spender:innen auf Board schreiben
- Donation Nachrichten singen/rappen/vortragen
- (seltsamen) Weltrekord brechen
- eine eingereichte Aufgaben der Community erfüllen (ggf. sind diese dir noch unbekannt)
- Alle Goals zum halben Preis für X Minuten
- Matche alle Donations für X Minuten (setze sicherheitshalber ein Limit)